201607.19
Off
0

Unternehmensnachfolge als Chance

Bei der Unternehmensnachfolge kommt es auf die ganzheitliche Planung an. Dabei ist auf psychologische, juristische, betriebswirtschaftliche und steuerliche Aspekte zu achten. Je früher die Vorbereitungen beginnen, desto stärker überwiegen Chancen die Herausforderungen. Die Schäffer-Poeschel-Neuerscheinung „Unternehmensnachfolge planen, gestalten und umsetzen“ vermittelt das gesamte Wissensspektrum, um Generationenwechsel zukunftsfähig durchzuführen. Die meisten Nachfolgestrategien von Unternehmen sehen zu wenig…

201607.18
Off
0

Vorsteuervergütung: Diese Staaten erstatten deutschen Unternehmen die Vorsteuer

Normalerweise ziehen Unternehmer die Vorsteuer aus Ihren Eingangsumsätzen von der Umsatzsteuer ab, die Sie an das Finanzamt zahlen müssen. Tätigt das Unternehmen keine oder nur geringe Ausgangsumsätze, erstattet das Finanzamt die Vorsteuer. Aber auch ein ausländischer Unternehmer, der in Deutschland bzw. der EU weder eine Niederlassung hat noch Umsatzsteuer zahlt, kann seine Vorsteuer erstattet bekommen….

201607.15
Off
0

Neue Regeln: Digitale Betriebsprüfung in der Praxis

Mit Inkrafttreten der „Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (GoBD) 2015 sind nicht nur zahlreiche konkretisierte und neue Regelungen zur datenverarbeitungsgestützten Buchführung hinzugekommen. Steuerpflichtigen drohen bei Beanstandungen auch häufiger Sanktionsmaßnahmen. Das „Praxishandbuch digitale Betriebsprüfung“ zeigt umfassend und praxisnah, wie sich die neuen Regeln rechtssicher…